Die Koordinationszentren in Österreich verstehen sich als Serviceeinrichtung zur Förderung klinischer Forschung nach gesetzlichen und ethischen Vorgaben.
Wir haben das Ziel, die Kompetenz im Bereich klinischer Studien kontinuierlich weiterzuentwickeln, und die Qualität von patientenorientierter klinischer Forschung laufend zu verbessern.
Dabei werden ÄrztInnen,WissenschafterInnen und Angehörige verschiedener Berufsgruppen, in Krankenhäusern, Ambulatorien und Ordinationen, sowie Partner der Industrie bei der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Forschungsprojekte unterstützt.
In Zusammenarbeit mit dem KKSN Deutschland, sowie der SCTO Schweiz, beteiligt sich das KKS Netzwerk Österreich an der Gestaltung und Austragung eines Kongresses, der sich an alle Personen richtet die im Bereich klinischer Forschung tätig sind.
Nähere Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:
D-A-CH Symposium für klinische Prüfungen
Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch 2026 in Innsbruck!