Hintergrund

Die Koordinationszentren in Österreich verstehen sich als Serviceeinrichtung zur Förderung klinischer Forschung nach gesetzlichen und ethischen Vorgaben.

Wir haben das Ziel, die Kompetenz im Bereich klinischer Studien kontinuierlich weiterzuentwickeln, und die Qualität von patientenorientierter klinischer Forschung laufend zu verbessern.

Dabei werden ÄrztInnen,WissenschafterInnen und Angehörige verschiedener Berufsgruppen, in Krankenhäusern, Ambulatorien und Ordinationen, sowie Partner der Industrie bei der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Forschungsprojekte unterstützt.


Netzwerk

Für detaillierte Informationen besuchen Sie bitte die jeweiligen Seiten der Einrichtungen:

KKS Graz

Koordinierungszentrum für Klinische Studien der MedUni Graz

KKS Innsbruck

Koordinierungszentrum für Klinische Studien der MedUni Innsbruck

KKS Wien

Koordinationszentrum für Klinische Studien der MedUni Wien

CRCS Salzburg

Clinical Research Center Salzburg GmbH

KKS Linz

Kompetenzzentrum für Klinische Studien


Weiterbildung

Weiterbildung und Wissenstransfer sind integrale Bestandteile unserer Aufgaben. Die KKS vermitteln spezifisches Wissen im Bereich klinischer Studien.

Für konkrete Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung (siehe Kontakt).

Links

Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl informativer und interessanter Webseiten rund um die klinische Forschung.

Gesetze und Richtlinien für klinische Prüfungen und Studien

Kontakt


KKS Graz

Daniela Gmeindl-Tscherner, MSc. nutr. med.

kks@medunigraz.at

KKS Innsbruck

Mag.a (FH) Sabine Embacher-Aichhorn

kks-innsbruck@i-med.ac.at

KKS Wien

Univ.-Prof. Dr. Michael Wolzt

kks@meduniwien.ac.at

CRCS Salzburg

PD Dr. med. Florian B. Lagler

CRCS-Studien@crcs.at

KKS Linz

Martin Ziermayr, MEd MSc MBA

zkf@jku.at

News

Save the Date!

D|A|CH Symposium 2026

29. + 30. September 2026 in Innsbruck | Österreich

In Zusammenarbeit mit dem KKSN Deutschland, sowie der SCTO Schweiz, beteiligt sich das KKS Netzwerk Österreich an der Gestaltung und Austragung eines Kongresses, der sich an alle Personen richtet die im Bereich klinischer Forschung tätig sind.

Nähere Informationen werden auf der Homepage bekannt gegeben:

D-A-CH Symposium für klinische Prüfungen

Wir freuen uns schon jetzt auf zahlreichen Besuch 2026 in Innsbruck!